Skip to content

Echtheit von Bewertungen

Anhand folgender Mechanismen überprüfen wir bei uns eingehende Bewertungen:

Automatische bzw. algorithmusbasierte Prüfmechanismen (Optional):

  • Wortfilter: Wir benutzen einen automatisierten Wortfilter, um Bewertungen gar nicht erst auf unserer Website darzustellen, die Begriffe aus unserer Wortfilter-Liste enthalten. Damit versuchen wir, die Veröffentlichung von beleidigenden, rassistischen oder werbenden Bewertungen bereits frühzeitig zu vermeiden.
  • Gefahrenhinweise im Wortfilter: Zur Wortfilter-Liste gehören u.a. auch Gefahrenbegriffe wie z.B. ,,Allergie” oder ,,Verletzung”. Diese dienen hauptsächlich dazu, unser Team auf etwaige Gefahrenquellen aufmerksam zu machen.
  • Datenschutzfilter im Wortfilter: Eingehende Bewertungen werden automatisiert nach datenschutzrelevanten Daten gescannt und gefiltert, die Rückschlüsse auf die Identität einer Person zulassen (Klarnamen, Telefonnummern, Kreditkartennummern etc.).
  • Automatisierte Überprüfung von Metadaten: Alle eingehenden Bewertungen werden von uns automatisiert auf Auffälligkeiten hinsichtlich der jeweiligen Metadaten (z.B. IP-Adresse, Geräte-ID, Datum, E-Mailadresse) überprüft.
  • Selbstlernender Prüfalgorithmus: Bei unseren automatisierten Prüfmechanismen handelt es sich um selbstlernende Algorithmen. Dadurch können wir auch bereits veröffentlichte Bewertungen stetig auf Unstimmigkeiten überprüfen und bei Bedarf weitere manuelle Überprüfungen durchführen.
An den Anfang scrollen